lebendigRezepte

Einfache Gemüsesuppe, dazu Kartoffeln und Spätzle

Hier zeige ich euch eines der Lieblingsgerichte meiner Kinder. Es ist einfach zuzubereiten und lässt sich gut vorbereiten. Es geht auf ein klassisches schwäbisches Gericht zurück: „Gaisburger Marsch“, welches traditionell nicht vegan ist, sich aber leicht abwandeln lässt.
Ich koche immer eine etwas größere Portion und wärme die Reste am Abend oder am nächsten Tag noch einmal auf.

Wenn ihr die Suppe zusammen mit selbstgemachten Spätzle servieren möchtet bereitet diese zuerst zu und stellt sie abgedeckt bereit. Sie lassen sich leicht wieder erwärmen oder in der Pfanne anbraten. Das ist entspannter und kann schon eine Weile im Voraus oder am Vortag erledigt werden, wenn Zeit dafür ist.
Sie lassen sich auch gut portionsweise einfrieren. Mein Rezept für vegane „goldene Spätzle“ findest du hier.

Alternativ könnt ihr auch gerne Suppennudeln verwenden und diese vorkochen oder entsprechend der Garzeit eine kleine Portion direkt in der Gemüsesuppe mitkochen. Aber Vorsicht, ihr braucht dann je nach Menge auch mehr Flüssigkeit!

 

 

Einfache Gemüsesuppe

Für 4-6 Portionen:
2-3 große Karotten
1 mittelgroße Stange Lauch
1 kleine Sellerieknolle (oder eine halbe, wenn ihr keine kleine bekommt)
2 Petersilienwurzeln (optional)
Meersalz oder Steinsalz oder Gemüsebrühepulver

12 mittelgroße festkochende Kartoffeln (etwa 1 Kilo)

½ Bund glatte Petersilie (alternativ vorgeschnittene Tiefkühl-Petersilie, falls keine frische verfügbar ist)

 

 

Zuerst die Kartoffeln waschen und mit Schale in reichlich Wasser etwa 20 Minuten kochen.
Mit der Messerspitze an der größten Kartoffel testen, ob sie weich genug ist. Wenn nicht, noch etwas nachgaren.
Das Wasser abgießen und die Kartoffeln beiseite stellen um sie etwas abkühlen zu lassen.

Während die Kartoffeln kochen, das restliche Gemüse putzen, nach Bedarf schälen schneiden und in einen Topf geben.

 

 

 

So viel Wasser hinzugeben, dass das Gemüse leicht bedeckt ist. Nach Belieben Salz oder einen Esslöffel Gemüsebrühe hinzugeben.
(Ich verwende „Klare Suppe ohne Hefe“ von Rapunzel, sie hat als Basis Meersalz und Reisvollkornmehl, sie ist hefefrei, zuckerfrei, palmölfrei und sehr naturbelassen. Ihr bekommt sie im Biomarkt, Reformhaus oder online)

Das Gemüse etwa 15 Minuten kochen, es sollte noch leicht bissfest sein.

Kurz vor Ende der Garzeit beginnen ich die Kartoffeln zu schälen und halbiert oder geviertelt auf Teller geben. Danach die frische Petersilie hacken und bereitstellen.
Wenn die Suppe mit Spätzle servieren wird, diese schonmal auf die Teller geben.

Vor dem Servieren die Gemüsesuppe noch einmal abschmecken und nach Bedarf noch etwas Salz oder Brühepulver hinzugeben.

Dann die heiße Suppe über die Kartoffeln / Spätzle geben und die frisch gehackte Petersilie darüber streuen.

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar