Diese einfache Kürbissuppe ist mit wenigen Zutaten schnell zuzubereiten und wunderbar cremig.
Ich kombinieren sie in diesem Rezept mit im Ofen gegarten Kürbisscheiben, die mit einer süß-scharfen Harissa-Marinade bestrichen werden.
Zum Verfeinern gebe ich einen Klecks Kokos- oder Sojajoghurt auf die Suppe, etwas Kürbiskernöl und eine Mischung aus gehackten Kürbiskernen und Kokosraspeln.
Zutaten für etwa 8 Portionen:
Ein Hokkaido-Kürbis (etwa 1600g)
1 EL natürliches Bio-Gemüsebrühe-Pulver (ich verwende Rapunzel „Klare Suppe ohne Hefe“)
Currypulver, Salz
50g Kokosmus (vermahlenes Fruchtfleisch der Kokosnuss. Ich mag es lieber als Kokosmilch aus der Dose, weil es in der Dosierung flexibler ist, in Gläsern erhältlich oder mit einem leistungsstarken Mixer aus Kokosraspeln selbst herstellbar ist.)
– alternativ Kokosmilch (Menge nach Geschmack)
Für die Harissa-Marinade:
2 TL Ahornsirup
1 TL Harissa-Paste (alternativ rote Currypaste oder scharfe Paprikapaste)
3 TL mildes Olivenöl
1 TL süßes oder geräuchertes Paprikapulver
½ TL mildes Currypulver
½ TL Salz
¼ TL Zimt
Zum Verfeinern:
Ungesüßter Kokos- oder Sojajoghurt
Etwas Kürbiskernöl (ich mag gerne geröstetes)
Je 2 EL Kürbiskerne und Kokosraspeln
Einen mittelgroßen Hokkaido-Kürbis gründlich waschen.
Den Backofen auf 200° Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Kürbis neben dem Strunk zerteilen, inneres weiches Fruchtfleisch und Kerne mit einem Löffel entfernen.
Einen Teil des Kürbisses (etwa 500g) in etwa 4-5mm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. (Ohne Backpapier kleben die Kürbisscheiben am Backblech fest und lassen sich nicht wenden.)
10 Minuten im Ofen garen, dann vorsichtig wenden und nochmal 10 Minuten weitergaren.
Alle Zutaten für die Harissapaste miteinander verrühren und bereitstellen.
Den restlichen Kürbis in etwa gleichgroße Stücke schneiden in einen großen Topf geben und so viel heißes Wasser hinzugeben, dass die Kürbisstücke nur ganz leicht bedeckt sind.
Einen Eßlöffel Gemüsebrühepulver hinzugeben. Kurz bei hoher Hitze aufkochen, dann bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Kürbisscheiben aus dem Ofen nehmen und von beiden Seiten mit der Marinade bestreichen.
Ich gebe sie zum Warmhalten zurück in den ausgeschalteten Backofen.
Bevor ich die Suppe püriere, gieße ich immer erst eine Tasse des Kochwassers vorsichtig ab, um die Konsistenz der Suppe besser kontrollieren zu können. Es kann sonst leicht passieren, dass nicht genug Kochwasser verdampft ist und die Suppe nach dem Pürieren viel zu flüssig ist.
Das abgewogene Kokosmus zur Suppe hinzugeben und mit einem Stabmixer alles fein pürieren.
Ist die Suppe nun zu dickflüssig, einfach wieder etwas von dem abgegossenen Kochwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wird statt Kokosmus, Kokosmilch verwendet, zuvor etwas mehr Kochwasser abgießen.
Mit Currypulver und Salz abschmecken.
Auf Tellern nach Belieben, zusammen mit den Zutaten zum Verfeinern anrichten
und die marinierten Ofenkürbis-Scheiben darauf geben.